

Wir sorgen für ein sicheres Umfeld
Ob Erstaufnahmeeinrichtungen für Geflüchtete, zentrale Unterbringungseinrichtungen, betreutes Wohnen, Obdachlosenunterkünfte oder Frauenhäuser –
Unser Team aus erfahrenen Sicherheitsmitarbeiter*innen unterstützt Sie gerne dabei, den Schutz in Ihrer sozialen Unterkunft zu gewährleisten und den Bewohner*innen sowie Mitarbeiter*innen eine sichere Atmosphäre zu bieten.

Wir schützen vulnerable Personengruppen
Soziale Einrichtungen sind regelmäßig Gefahren wie Vandalismus und Bedrohungen ausgesetzt, obwohl sie wichtige Schutz- und Unterstützungsorte für Menschen mit verschiedensten Hintergründen sind. Um diese vulnerablen Personengruppen zu schützen, bedarf es viel Erfahrung und Feingefühl.
Durch unsere langjährige Erfahrung können Sie auf unsere Expertise im Schutz von sozialen Einrichtungen vertrauen. Gern bieten wir Ihnen passende Sicherheitslösungen an. So übernehmen wir rund um die Uhr den Schutz und die Sicherung, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: die Betreuung Ihrer Gemeinschaft.
Unsere Sicherheitsleistungen für soziale Einrichtungen
- Besucherregistrierung: Dokumentation von Besucherinformationen, einschließlich Name, Grund des Besuchs und Ankunftszeit
- Besucherausweise: Erstellung und Ausgabe von Besucherausweisen zur Identifizierung und Nachverfolgung von Besucher*innen
- Einlasskontrolle: Kontrolle von Besucherausweisen oder anderen Einlassdokumenten
- Patrouillendienste: Überwachung verschiedener Bereiche und Standorte auf dem Gelände
- Unterstützung bei der Erstaufnahme: Ausgabe von Kleidung und Hygieneartikel, Zuweisung zu den Zimmern
Kompetenter Partner für Ihre Sicherheit
Bei der Sicherung von sozialen Einrichtungen ist Feingefühl, aber auch ein sicheres Auftreten gefragt. Genau darauf können Sie sich bei unseren Sicherheitskräften verlassen.
Sie sind dafür ausgebildet, die unterschiedlichsten Situationen korrekt einzuschätzen und auf diese lösungsorientiert und emphatisch zu reagieren. Dazu trägt auch die langjährige Erfahrung unseres Teams bei.
Zusätzlich sorgt unser Fortbildungskonzept in Orientierung an den Normen der DIN EN ISO 9001 und der DIN EN ISO 77200 dafür, dass Sie mit uns einen kompetenten und vertrauensvollen Sicherheitsdienst an der Seite haben.
Bei sozialen Einrichtungen ist interkulturelle Kompetenz ein Schlüssel, um sicherzustellen, dass alle individuellen Bedürfnisse und Hintergründe respektiert werden.
Mehrsprachigkeit ist in diesem Umfeld von unschätzbarem Wert. Unsere Teammitglieder verfügen deshalb über bilinguale Kompetenzen, um effektiv zu kommunizieren. Zudem sind sie dafür ausgebildet, auf verschiedene kulturelle Gegebenheiten und Bedürfnisse sensibel einzugehen.
Wir arbeiten aktiv mit öffentlichen Trägern und sozialen Fachbereichen zusammen. Für die Bewohner ergibt sich daraus der bestmögliche Schutz, da ein stetiger Austausch und Kommunikationsfluss zwischen allen Instanzen für reibungslose Abläufe und Transparenz über bedeutsame Informationen gewährleistet wird. Durch die effektive Zusammenarbeit minimieren wir Risiken und verbessern die Qualität unserer Dienstleistungen stetig.

„Wir waren sehr zufrieden und möchten auch nochmal hervorheben, dass Ihre Mitarbeiter sehr gute Arbeit gemacht haben und auch sehr freundlich und hilfsbereit sind. Vielen Dank!“
Elke Pauly-Teismann, Stadt Gütersloh
Safe T Service – Wir schützen, was Sie lieben.
Wir sind Ihr kompetenter Partner für allumfassende Sicherheits- und Servicedienstleistungen. Um das beste Schutzkonzept für Ihr Anliegen zu entwickeln, legen wir großen Wert auf eine individuelle und persönliche Beratung rund um das Thema Sicherheit.
Informieren Sie sich gern unverbindlich und profitieren Sie von unserer langjährigen Expertise als Sicherheitsdienstleister. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.